Ehrenamtler mit der Angelrute: erfahrene Kreisfischereiberater am Weinfelder Maar neu verpflichtet
Konrad Junk aus Daun-Weiersbach (Foto: 1. v.r.) ist ab 1. Januar 2017 neuer Kreisfischereiberater. Er tritt damit die Nachfolge von Diethelm Schumacher an, der bislang dieses Ehrenamt inne hatte.
Der Fischereiberater ist laut Landesfischereigesetz als Berater der Unteren Fischereibehörde in wichtigen die Fischerei betreffenden Fragen zu hören.
Auch auf dem Stellvertreterposten gibt es einen Wechsel: Armin Beer, der das Amt nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden von Schumacher seit Ende 2013 ausgeübt hatte, steht aus Altersgründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Thomas Radermacher (2. v.r.) aus Gunderath wurde daher bei einem Ortstermin am Weinfelder Maar zum stellvertretenden Kreisfischereiberater ernannt. Die Amtszeit von Konrad Junk und Thomas Radermacher beträgt fünf Jahre.
Als Vertreter der Fischereiorganisationen im Prüfungsausschuss für die staatliche Fischerprüfung wurde erneut Klaus Berns aus Üdersdorf-Trittscheid (Foto: 2. v.l.) berufen. Auch sein Stellvertreter Reinhard Gier (Foto: 1. v.l.) aus Gillenfeld erhielt die Ernennungsurkunde für eine weitere Amtszeit.
Da je: Petri Heil!
|